Termine:
- 27. November, 10-15 Uhr: Online via ZOOM
- 28. November, 10-16 Uhr: Präsenz, Leipzig (Ort tbd.)
Termine:
Der zweitägige Hybrid-Orientierungskurs bietet eine umfassende Einführung in die Lichtgestaltung in der Film- und Fernsehproduktion.
Der Kurs ist in zwei Tage aufgeteilt. Der Theorie-Teil wird remote über Videokonferenz abgehalten, der Praxis-Teil vor Ort.
Ziel ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis der technischen und organisatorischen Anforderungen zu vermitteln und sie auf die Praxis vorzubereiten.
Session 2: Technische und Physikalische Grundlagen (1 Stunde)
— PAUSE (60 Minuten) —
Session 3: Vorbereitung für den Dreh (1 Stunde)
Session 4: Erweitere Lichtdesign-Theorien & -Techniken (1 Stunde)
Session 5: Q&A (0.5 Stunde)
Session 1: Arbeitssicherheit am Set (0.5 Stunde)
Session 2: Demonstration von Equipment (1 Stunde)
— PAUSE (45 Minuten) —
Session 3: Additive Beleuchtung (Innen) (2 Stunde)
Session 4: Subtraktive Beleuchtung (Außen) (2 Stunde)
Session 5: Abschluss (1 Stunde)
HEAD OF STUDIES
Mehr zu Axel Maximilian Rothe: https://vanrothe.com/home#team
Interessierte bewerben sich bitte mit:
Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Die reguläre Teilnahmegebühr beträgt: 95€ zzgl. 7% MwSt.*
Anmeldung bis 22. November 2025
*Mitglieder der International Academy of Media an Arts e.V. (IAMA) erhalten einen Rabatt von 15% auf die Teilnahmegebühr. Bitte bei der Anmeldung schriftlich angeben. Die Gebühr beinhaltet Getränke, um die weitere Versorgung werden die Teilnehmenden selbst gebeten.