Online Anmeldung

Online Anmeldung für Workshops und Weiterbildungen in den Bereichen Postproduktion, VFX und Animation.

⇒ 1. Kurs auswählen ⇒ 2. Persönlichen Daten und Dateien ins Formular einfügen ⇒ 3. Zahlungslink erhalten und Teilnahmegebühr bezahlen

Während der Anmeldung bitte folgende Dateien hochladen (wenn gefordert):

  • Anmeldeformular
  • Lebenslauf
  • Arbeitsproben, wenn in der Ausschreibung gefordert. Diese bitte per Downloadlink der Mail hinzufügen!

Die Ausschreibung sowie das Anmeldeformular erhalten Sie auf dem jeweiligen Portfolio des Workshops bzw. der Weiterbildung.

    An welchem Workshop möchten Sie teilnehmen?
    Aktuell keine Anmeldung möglich, Informationen zum Workshop folgen.

    Informationen zum Workshop:

    Termine:
    • 3. & 4. November 2023 von 9 bis 16 Uhr im Mitteldeutschen Multimediazentrum Halle (Saale)
    • anschließende Online-Arbeitsphase/ 3 Wochen und einem wöchentlichen Online-Coaching
    • Abschlusstreffen: 1. Dezember 2023 im Mitteldeutschen Multimediazentrum Halle (Saale), Präsentation der Ergebnisse, Feedback-Runde
    Dozent:
    Michael Rossmann

    Informationen zum Workshop:

    Termine:
    • 27. & 28. Oktober 2023 – Online
    • 10. & 11. November 2023 – Online
    • 23. – 25. November 2023 – Präsenz im Mitteldeutschen Multimediazentrum in Halle (Saale)
    Dozent:innen:
    Tina Mersmann, Niko Remus & Weitere

    Informationen zum Workshop:

    Termine:
    • 23. November 2023 von 12 bis 18 Uhr im Mitteldeutschen Multimediazentrum Halle (Saale)
    • Programm in 2 Teilen mit Pause
    Dozenten:
    David Ziegler & Christoph de la Chevallerie

    Informationen zum Workshop:

    Termine:
    • 12. - 14. Februar 2024
    • 17. Februar 2024
    • Multimediazentrum Halle (Saale)
    Dozenten:
    Dirk Meier, t.b.a.

    Das sagen Absolvent:innen

    Postproduction Supervisor – Young

    Ich war erstaunt darüber, wie schnell im Workshop eine familiäre Atmosphäre geschaffen wurde. Der Workshop richtete sich an Berufseinsteiger:innen und bot eine gute Einführung in die verschiedenen Gewerke der Postproduktion. Der Workshop war von unschätzbarem Wert für meine Karriere, da ich kurze Zeit später von einer Filmproduktionsfirma angefragt wurde, die Postproduktion für ein Kinoprojekt zu koordinieren. Danke, IAMA!

    Julian Quitsch

    Postproduction Supervisor – Young

    Der Workshop hat mir einen spannenden und detaillierten Einblick in die Arbeit der Postproduktionskoordination gegeben. Die Expertise und der fachliche Input der Referent:innen wurden durch persönliche Praxisberichte aus deren Arbeitsalltag ergänzt und somit greifbar gemacht. Als besonders bereichernd habe ich den Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen empfunden – durch den Workshop konnten wir uns vernetzen und werden uns so auch in Zukunft unterstützen können. Die Atmosphäre war dabei sehr familiär und kooperativ – ich kann den Workshop also absolut weiterempfehlen!

    Svenja Bramfeld

    Postproduction Supervisor – Professionals

    Sehr vielschichtiger Teilnehmer:innenkreis und natürlich grundsätzlich auch immer zu wenig Zeit – das war im Vorfeld schon klar. Aber ich bin total begeistert, wie ihr diesen Workshop aufgebaut habt. Eine Spitzenauswahl an Dozent:innen, zu guter Letzt hatte ich an keiner Stelle wie sonst so oft das Gefühl auf einem Business Workshop zu sein. Euch ist es immer gelungen, eine tolle persönliche, vertraute Atmosphäre aufzubauen, ich habe mich sehr wohl gefühlt. Ganz großen Dank an Niko Remus, der in der Rolle des Talkshowmasters Grimmepreis-verdächtig war. Ich werde die Kaffeerunden vermissen und freue mich schon jetzt auf unser 10-jähriges Klassentreffen in Halle. Vielen Dank an euch alle.

    Daniel Mock