Skip to main content

International Academy of Media & Arts e. V.

Die IAMA versteht sich als Botschafter der Kulturwirtschaft und trägt mit Workshops, Veranstaltungsreihen sowie Netzwerk-Events ihre Arbeit an ein breites nationales und internationales Publikum heran. Mit ihren Programmen gestaltet sie die Diskussion um Zukunft und Rahmenbedingungen der Kultur- und Medienbranche und der Kreativwirtschaft mit. Lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen

Unsere Projekte

27. May 2024

I AM A Jubilee – 20 Jahre IAMA e.V.

21. February 2024

Workshops und Weiterbildungen – Aktuelle Termine

1. January 2024

KlangART Vision – 17.03. – 24.06.2024

Podcast AUDIO:VISIONEN

24. May 2023

Podcast AUDIO:VISIONEN – Staffel 2 ab 20.09.2023

23. May 2023

Filmmusiktage Sachsen-Anhalt – 2.-9. November 2024

23. May 2023

DEUTSCHER FILMMUSIKPREIS – 9. November 2024

Das sagen Absolvent:innen unserer Workshops

Postproduction Supervisor – Young

Ich war erstaunt darüber, wie schnell im Workshop eine familiäre Atmosphäre geschaffen wurde. Der Workshop richtete sich an Berufseinsteiger:innen und bot eine gute Einführung in die verschiedenen Gewerke der Postproduktion. Der Workshop war von unschätzbarem Wert für meine Karriere, da ich kurze Zeit später von einer Filmproduktionsfirma angefragt wurde, die Postproduktion für ein Kinoprojekt zu koordinieren. Danke, IAMA!

Julian Quitsch

Animation Masterclass – Pre-Production für Animation

Die IAMA hat mit ihrem Workshop-Angebot eine unvergleichbare Chance für Menschen aller Lebenswege geschaffen, tiefe Einblicke in die Filmwelt zu bekommen. Beim Pre-Production Wokshop haben wir in kürzester Zeit alles kennengelernt, was zur Vorbereiten einer Animationsproduktion notwendig ist. Und das für alle möglichen Formate, sei es Serie oder Film, Zeichentrick oder 3D – es ist wirklich keine Frage offen geblieben. Ein Goldstück, für alle die einsteigen wollen und auch für alle die Lust haben, ihr Wissen noch zu vertiefen.

Vielen Dank liebe IAMA!

Oscar Bittner

Postproduction Supervisor – Young

Der Workshop hat mir einen spannenden und detaillierten Einblick in die Arbeit der Postproduktionskoordination gegeben. Die Expertise und der fachliche Input der Referent:innen wurden durch persönliche Praxisberichte aus deren Arbeitsalltag ergänzt und somit greifbar gemacht. Als besonders bereichernd habe ich den Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen empfunden – durch den Workshop konnten wir uns vernetzen und werden uns so auch in Zukunft unterstützen können. Die Atmosphäre war dabei sehr familiär und kooperativ – ich kann den Workshop also absolut weiterempfehlen!

Svenja Bramfeld

Color Grading – Professionals

Ich habe an den Workshops “Color Grading für Fortgeschrittene” und “Color Grading für Professionals” teilgenommen.
Die Ausarbeitungen der Dozent:innen waren mega, die technische Ausstattung vor Ort super und es herrschte ein unglaublich freundliches, konstruktives Klima.
Durch gemeinsame Übungen, Fragen und gegenseitiges Feedback mit und von anderen Teilnehmer:innen konnte man noch viel mehr Ansichten und Herangehensweisen kennenlernen.
Auch die Kaffeerunden mit vielen interessanten Gesprächen und Möglichkeiten zum Netzwerken sind nicht zu unterschätzen.
Man hat gemerkt, dass es der IAMA nicht darum ging, einen Workshop zu verkaufen, sondern darum, Teilnehmer:innen zu bilden und sie weiterzubringen, daher kann ich sie nur wärmstens weiterempfehlen!

Tom Nicklaus

Color Grading – Beginner

Der Workshop hat einen guten Überblick für Einsteiger gegeben und sich dabei immer an realistischen Arbeitssituationen orientiert.
Auch der Anteil zwischen Theorie und Hands on war dabei ausgeglichen. Am besten hat mir die lockere Atmosphäre gefallen, die Austausch und Vernetzung mit anderen Kursteilnehmer*innen leicht gemacht hat.

Anselm Ehrig

Pre-Production für Animation – Animation Masterclass

Im Preproduction-Workshop wurde ein wunderbarer Überblick über alle Schritte der Vorproduktion geschaffen und auch darüber hinaus Einblicke in die Finanzierung großer Projekte gegeben. Die Möglichkeit auch über die Kursthemen hinaus jemandem aus der Branche Fragen stellen zu können und im praktischen Part Teilnehmer mit verschiedensten beruflichen Hintergründen kennen zulernen, war für mich eine sehr bereichernde Erfahrung. Die gesamte Atmosphäre war entspannt, offen und motiviert und hat mir Lust auf mehr gemacht!

Varinia König
Studentin Kommunikationsdesign THW Würzburg

Postproduction Supervisor – Professionals

Sehr vielschichtiger Teilnehmer:innenkreis und natürlich grundsätzlich auch immer zu wenig Zeit – das war im Vorfeld schon klar. Aber ich bin total begeistert, wie ihr diesen Workshop aufgebaut habt. Eine Spitzenauswahl an Dozent:innen, zu guter Letzt hatte ich an keiner Stelle wie sonst so oft das Gefühl auf einem Business Workshop zu sein. Euch ist es immer gelungen, eine tolle persönliche, vertraute Atmosphäre aufzubauen, ich habe mich sehr wohl gefühlt. Ganz großen Dank an Niko Remus, der in der Rolle des Talkshowmasters Grimmepreis-verdächtig war. Ich werde die Kaffeerunden vermissen und freue mich schon jetzt auf unser 10-jähriges Klassentreffen in Halle. Vielen Dank an euch alle.

Daniel Mock