Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum
Friedrich Nietzsche (1844 – 1900)
Das Zitat von Nietzsche kann man getrost als zeitlos empfinden – einem Denker und Philosophen, der nach wie vor Widersprüche hervorruft und zum Reflektieren anregt.
Die Musik war ein zentrales Kapitel in Nietzsches – seine anfängliche Bewunderung und spätere Abneigung gegenüber dem Komponisten Richard Wagner ist eine besondere Referenz dafür, unter welchem Standpunkt die damals als modern geltende Musik gesehen und gehört wurde.
Diese Ambivalenzen trifft man heute genauso in der zeitgenössischen Musik des noch jungen 21. Jahrhunderts. Die Entwicklungen innerhalb der Musik von der Spätromantik über die Zweite Wiener Schule mit der Zwölftonmusik, weiter hin u. a. zur „Groupe des Six“, der „Philosophie der neuen Musik“, dem Jazz und vielen anderen Stilrichtungen sind kaum überschaubar und –dies ist die entscheidende Frage – wofür steht aktuelle Musik und ihre Aufführungspraxis heute?
Event oder Alltagsflucht? Unterhaltung oder Auseinandersetzung?
Die KlangART Vision vereint beides – Neugierde wecken auf etwas Neues, ohne den Anspruch auf Qualität zu verwässern.
Mit herausragenden Musiker:innen aus der Region präsentiert das Festival an verschiedenen Orten in Sachsen-Anhalt spannende, zeitgenössische Kompositionen – und vertraute Klänge in überraschend neuen Interpretationen.
Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie Musik, die Grenzen auslotet und Emotionen weckt.