Visuelle Effekte werden in fast jedem Bereich der Unterhaltungsbranche eingesetzt, besonders im Bereich Kinofilm sind 3D Animation & Visual Effects alltägliches Geschäft und zugleich ein kreatives Handwerk, das gelernt sein will. Der derzeitige Anstieg von Produktionen für Film, Fernsehen und Video on Demand-Angeboten erfordert eine große Zahl an VFX-Artists, die aber am Markt nicht vorhanden ist. Deshalb sprechen wir mit unserem Workshop „VFX-Artist – Beginner“ ein Berufsfeld an, das in der aktuellen Medien- Produktionslandschaft enorm an Bedeutung gewonnen hat.
VFX-Artist // Beginner - Weiterbildung im Beruf
WORKSHOP - TERMINE - in Planung
1. & 2. September 2022 in Halle (Saale)
8. & 9. September 2022 in Halle (Saale)
15. & 16. September 2022 in Halle (Saale)
Der Workshop findet jeweils in der Zeit von 9.30 Uhr bis 16.00Uhr statt.
ZIELGRUPPE
ZIELE
PROGRAMM
HEAD OF STUDIES

„Zu sehen, wie aus einem leeren Blatt Papier eine zauberhafte und detailreiche Welt entsteht, ist großartig.“
PATRICK GÜNTHER
Inhaber und Supervisor bei Call Harry
Patrick ist seit 2005 Teil der Postproduktionswelt im Commercial, Image- und Eventfilm, sowie einzelnen Langformaten. Sein Studium an der FH Aachen mit Schwerpunkt Mediendesign & Film schloss er 2004 mit der Ehrenmedaille der Hochschule ab.
Er arbeitete als Editor für Filmproduktionen und später als Lead Compositor und Supervisor für namenhafte Postproduktionen in Hamburg. Mit großer Hingabe produzierte er mit dem 3D- und Kreativ-Department diverse Full CG Commercials.
Im Jahr 2017 gründete er dann das Postproduktionsunternehmen Call Harry, mit aktuellem Sitz in Halle an der Saale und ist für die Beratung und Umsetzung verschiedener digitaler Bewegtbildformate verantwortlich.
TEILNAHMEGEBÜHR
Pro Teilnehmer:in 200,00 Euro (zzgl. 19% MwSt.), inkl. Materialien, Teilnahmeurkunde. Nicht enthalten sind Reise-, Logis- und Cateringkosten.
ANMELDUNG bis 29. August 2022
Wir planen mit 15 Plätzen. Der Kurs findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Teilnehmer:innen statt. Interessenten senden uns bitte das ausgefüllte Anmeldeformular und eine Kurzvita an info@iama-halle.de.