- Datum: 26.-27. Mai 2025
- 10- 16 Uhr
- MMZ Panoramasaal, Halle (Saale)
Konzept & Dramaturgie für die Animation
Im Workshop KONZEPT & DRAMATURGIE FÜR DIE ANIMATION führt Marie-Helene Triebe, Creative Producerin bei TOON VISION, durch die Konzeptfindung und Dramaturgie für Animationsfilme und -serien.
Weitere Infos in Kürze.
ZIEL
Teilnehmende können entweder mit einer schon bestehenden Idee für eine Serie oder einen Film in den Workshop starten oder im Workshop eine Idee entwickeln. Ziel des Workshops ist es, diese Idee in einem ein- bis zweiseitigen Kurzkonzept (Onepager) so zusammenzufassen, dass andere Menschen damit begeistert werden können. So lernen die Teilnehmenden, in kurzer Zeit ein vollständiges, branchenübliches Konzeptpapier zu schreiben.
ZIELGRUPPE
Der Workshop richtet sich an Studierende, Berufseinsteiger, Quereinsteiger aus angrenzenden Bereichen – alle, die eigene Ideen entwickeln und mit anderen teilen wollen. Erste Vorkenntnisse in der Animation oder im Film-Bereich generell sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
PROGRAMM*
TAG 1: Ideenfindung und Grundlagen der Dramaturgie
- Zunächst werden zwei Ansätze zur Ideenfindung mit praktischen Übungen vorgestellt:
- Ideenfindung mit kreativen Impulsen
- Ideenfindung mit strategischen Impulsen (z.B. Zielgruppenbetrachtungen, Ausrichtung auf Marktpotential, Formatierung)
- Einführung in die Grundlagen der Dramaturgie:
- Charaktere und Konflikte
- 3-Akt-Struktur und Heldenreise
- horizontales vs. episodisches Erzählen
- Praktische Übung: Kurzzusammenfassung der eigenen Idee
TAG 2: Das (Kurz-)Konzept
- Exkurs: Ablauf der Entwicklung von der ersten Idee bis zum fertigen Film / Serie
- Der Onepager:
- Was ist ein Onepager / Kurzkonzept und wofür wird er genutzt?
- Was gehört in einen überzeugenden Onepager?
- Exkurs: KI in der Konzeptentwicklung
- Schritt für Schritt: Schreiben eines Onepagers (praktische Übung)
*Änderungen vorbehalten
HEAD OF STUDIES

Marie-Helene Triebe
Creative Producerin, TOON VISION
Marie-Helene Triebe studierte Medien- und Kommunikationswissenschaften mit einem Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendmedien in Halle an der Saale, Erfurt, und Newcastle upon Tyne. Schon während ihres Master-Studiums begann sie, in der Animationsbranche zu arbeiten. Nach einem Praktikum beim Kinderkanal (KiKA) von ARD und ZDF war sie von 2016 bis 2023 im Bereich Stoffentwicklung und Lektorat bei der MotionWorks GmbH (später Mideu Films) tätig. Hier betreute sie internationale Film- und Serienprojekte von der Konzeptentwicklung bis zum finalen Drehbuch; so z.B. „Die Abenteuer des jungen Marco Polo“, „Playmobil – Dino Rise“, „Ach du heilige Scheibe – die Abenteuer von Mimo und Leva“ oder „Im Labyrinth der Lügen“. Die Serie „Weckschreck“ basiert auf ihrem originären Konzept.
Seit 2024 arbeitet sie als Creative Producer bei der toon vision KG. Im Wintersemester 2024/25 leitete sie zudem erstmals ein Seminar zum Thema „Animation und Dramaturgie: Konzeptentwicklung und Präsentation“ an der Hochschule Harz.
ANMELDUNG
Interessierte bewerben sich bitte mit:
- Kurzvita
- Anmeldeformular (siehe unten)
Der Anmeldezeitraum endet am 20.05.2025.
TEILNAHMEGEBÜHR
- Early Bird Teilnahmegebühr (bei Anmeldung bis 05. Mai 2025): 75€ zzgl. 7% MwSt.
- Reguläre Teilnahmegebühr: 95€ zzgl. 7% MwSt.
Unser Dank gilt unseren Partnern und Förderern.
PARTNER

FÖRDERER
