IAMA connect - Die Studie zum Mediennetzwerk Sachsen-Anhalt

Thesen und Optionen

Projektziel und Ergebnisse auf einen Blick

Ziel des Projekts war es, die Voraussetzungen für ein Mediennetzwerk in Sachsen-Anhalt zu erforschen und Ansätze zur Stärkung und Vernetzung der regionalen Medien- und Kreativwirtschaft zu entwickeln.

Dazu wurden bestehende Studien ausgewertet, Interviews mit Expert:innen geführt und erste Annahmen in drei Pilotveranstaltungen getestet – darunter eine Netzwerkveranstaltung und zwei Mikroformate zum Austausch und Wissenstransfer.

Die zentrale Erkenntnis: Die Studie empfiehlt den Aufbau einer vermittelnden und vernetzenden Instanz. Vier konkrete Handlungsoptionen wurden dafür entwickelt. Ein vereinsgetragenes Netzwerk ist aktuell nicht zielführend.

Das Projekt legt somit die inhaltliche Grundlage für zukünftige, bedarfsgerechte Angebote in der Region.

Die Pilotveranstaltungen

LET'S PROMPT! - Dein Schritt-für-Schritt-Einstieg ins Prompten

Expert:innen: Philipp Liebing (Philipp ist Teil von nifilm | neue ideen film) und Anja Richter (IAMA e.V.)

  1. Mai 2024
    10 – 11:30 Uhr, online via Zoom

Highlights:

  • Praxisnahes Schritt-für-Schritt-Vorgehen
  • Vergleich verschiedener GPTs
  • Inspiration und praktische Anwendungsmöglichkeiten
  • Lernen auf Augenhöhe mit Anja und Philipp

Grün Produzieren in Mitteldeutschland!? - Was bedeuten die ökologischen Standards für die Beteiligten, für Produktionsprozesse und Budgets? Und wie geht es weiter?

→ 14.03.2024, Onlineveranstaltung mit 52 Teilnehmer:innen

Expert:innen:

  • Maria Dehmelt (Förderreferentin u.a. für Green Filming bei der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH)
  • Korina Gutsche (Entrepreneurin, Aktivistin, Eco-Productionmanagerin, Consultant Sustainability)
  • Andy Rönicke (MDR Betriebsdirektion/Zentrales Produktionsmanagement, Leiter der AG Nachhaltige Medienproduktion im Mitteldeutschen Rundfunk (MDR))
  • René Grossmann (Herstellungsleitung MDR Programmdirektion Halle, Federführender Green Consultant im Mitteldeutschen Rundfunk (MDR))
  • Dr. Steffi Ebert (Moderation) (Medienwissenschaftlerin, Journalistin, Lektorin, PR-Journalistin

Link zur Matrialsammlung: Grün Produzieren – Eine Materialsammlung

Connect Klaustorvorstadt: Kreativquartier reloaded - Ein Netznachmittag für die Medien- und Kreativwirtschaft in Sachsen-Anhalt

→ Juni 2024 | 13 bis 18 Uhr im Multimediazentrum Halle, Schwemme e.V. und Coworking Klaustor

Netzwerkveranstaltung Medienwirtschaft Sachsen-Anhalt

Expert:innen:

FÖRDERER

PARTNER